Unser Clubjahr 2019/2020 hat mit einer sehr schönen Übergabefeier auf dem Alten Weingut am Maxbrunnen in Bad Dürkheim begonnen. In gemütlicher Runde haben wir zusammen gegrillt, unseren Past-Präsidenten Dominic Dietrich verabschiedet und unseren neuen Vorstand im Amt begrüßt. Im August haben wir zusammen mit Gästen aus anderen Rotaract-Clubs und Rotariern von Rotary Bad Dürkheim bereits zum zweiten Mal unsere Weinwanderung veranstaltet. Nachdem wir verschiedene Stationen, wie z.B. Wein-Pong gemeistert haben, haben wir denTag auf dem Deidesheimer Weinfest ausklingen lassen. Auch im August hatten wir unsere alljährliche Wurstmarkt-Losaktion zusammen mit dem Rotary Club Bad Dürkheim. An vier Wochenenden haben wir beim Hit in Bad Dürkheim Lose verkauft. Die Erlöse haben wir an das KidsCamp 1860, Engineers without borders, an ein Projekt für Pensionsiten, und die Musikschule Freinsheim für eine Patenschaft für bedürftige Kinder gespendet. Natürlich waren wir auch als Club auf dem Bad Dürkheimer Wurstmarkt und haben zusammen gefeiert. Kurz darauf starteten wir unser zweites Projekt mit dem Rotary Club Deidesheim-Mittelhaardt. Gemeinsam haben wir mit gutem Teamwork und viel Spaß ein Wochenende lang den Eckkopf in Deidesheim bewirtschaftet. Im November haben wir – wie auch schon die Jahre zuvor – die Kauf 1 Mehr – Aktion zu Gunsten der Freezone Mannheim veranstaltet, welche ein voller Erfolg war. Wir konnten Lebensmittel aus über sieben Einkaufswägen an obdachlose Jugendliche spenden. Zum Ende des Jahres haben wir unsere internationalen Kontakte zum Rotaract Club Poitiers gestärkt, in dem wir einen Culture Box Exchange gemacht haben. Bei diesem haben wir pfälzische Spezialitäten nach Frankreich geschickt und ein tolles Paket von den französischen Rotaractern zurückerhalten. Dieses haben wir auf unserer Weihnachtsfeier in der KBar geöffnet. Dort haben wir zusammen gebruncht und das letzte Jahr Revue passieren lassen. Anfang des Jahres ging es damit weiter, die Kontakte im Distrikt zu stärken. Wir waren zu Gast beim Metropolmeeting vom Rotaract Club Ludwigshafen-Frankenthal und haben mit guter Feuerzangenbowle zusammen gefeiert. Im Februar haben wir zusammen mit dem Rotary Club Bad Dürkheim deren 10. Geburtstag gefeiert. Es war ein sehr schöner Abend, welcher auch die Beziehung zwischen uns Rotaractern und den Rotariern gestärkt hat. Auf Grund der jetzigen Corona–Situation haben wir trotzdem versucht, zusammen etwas online zu machen. So hatten wir im März einen Online-Spieleabend, der sehr witzig verlaufen ist. Bei der Online-Deutschlandkonferenz waren wir auch dabei und hatten trotz der ungewöhnlichen Situation eine tolle Zeit. Im April waren wir beim Rotaract Club Hybrid Südwest eingeladen und haben gemeinsam mit ihnen das National History Museum online besucht und uns eine Ausstellung zum Thema „Revealing the Lives of Ancient Britons“ angesehen. Insgesamt hatten wir ein sehr schönes, abwechslungsreiches Clubjahr mit neuen und alten Freunden.
Text: Clara Scheuber, Präsidentin 2019/2020